Ein kurzer Rückblick: Von Regeln zu lernenden Systemen
In den 1980ern dominierten Expertensysteme mit harten Wenn-Dann-Regeln. Sie lösten eng umrissene Probleme, scheiterten jedoch an der komplexen Vielfalt der Welt. Dieser Kontrast erklärt, warum heutige, datengetriebene Lernverfahren 2025 so überzeugend wirken.
Ein kurzer Rückblick: Von Regeln zu lernenden Systemen
Mit wachsender Rechenleistung und großen Datensätzen revolutionierte tiefes Lernen die Mustererkennung. Bilder bekamen Bedeutung, Sprache erhielt Kontext, Vorhersagen wurden verlässlicher. Diese Welle trug uns in die Gegenwart, in der 2025 konsequent aufbaut.
Ein kurzer Rückblick: Von Regeln zu lernenden Systemen
Die Transformer-Architektur machte Kontextfenster größer, multimodale Verknüpfungen relevanter und Generalisierung praktischer. Sie ist das Rückgrat moderner Anwendungen und erklärt, warum 2025 multimodale und dialogfähige Systeme selbstverständlich erscheinen.
Ein kurzer Rückblick: Von Regeln zu lernenden Systemen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.