Multimodale Intelligenz wird greifbar
Neue Modelle koppeln visuelle Wahrnehmung, akustische Hinweise und räumliche 3D-Informationen zu konsistenten Szenen. Statt isolierter Modalitäten entsteht ein gemeinsamer Bedeutungsraum, der Bewegungen, Blickrichtungen und Objekte verknüpft. So werden Bedienungsanleitungen, Wartungsvideos und AR-Overlays verständlich.
Multimodale Intelligenz wird greifbar
Vision-Language-Action-Modelle übersetzen Ziele in konkrete Schritte: klicken, greifen, markieren, messen. Eine Ingenieurin berichtete, wie ihr Laborroboter nach einer natürlichsprachlichen Anweisung Reagenzien dosierte, Fehler erkannte und automatisch alternative Protokolle vorschlug.